Heilmassage & Logopädie Monika Göb
  • Fußreflex Kurse
    • Ausbildung
    • Philosophie
    • Kurse Therapie
    • Kurse Wellness
    • Termine
  • Praxis
    • Hanne Marquardt Fussreflex
    • Klassische Massage
    • Craniosacral Behandlung
    • Shiatsu
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Mobile Aphasietherapie
  • Kangen Wasser
  • Monika Göb
    • Über Monika Göb
  • Mein Gesundheits Netzwerk
  • Kontakt und Anfahrt
  • Menü Menü

Raus aus der Übersäuerung

Wir alle wollen schön und gesund sein. Wir wünschen uns eine schöne Haut, ein straffes Gewebe, ein starkes Immunsystem und stabile Knochen und Gelenke. All dies ist abhängig vom Säure-Basen-Gleichgewicht in unserem Körper.

Woher kommen die Säuren?

Unser Körper muss in unserer Zivilisation mit einer Flut von Säuren zurechtkommen:
  •  Essigsäure aus Süßwarenkonsum und Fetten
  •  Gerbsäure aus Schwarzem Tee und Kaffee
  •  Harnsäure aus Fleischgenuss
  •  Milchsäure aus körperlicher Anstrengung (kennen wir alle vom Muskelkater)
  •  Kohlensäure aus Bewegungsmangel und falschem Atmen (zu kurzes Atmen)
  •  Salzsäure aus Stress, Ärger und Angst …

Wie regiert der Körper auf diese Säuren?

Diese Säuren muss unser Körper schnell neutralisieren. Mit Hilfe von Mineralstoffen werden Säuren in Salze übergeführt. Nehmen wir nicht genügend Mineralstoffe über die Nahrung auf, dann greift der Organismus auf unsere Depots zu: aus den Haaren, der Haut, den Zähnen, den Geweben, den Gelenken und den Knochen.
Diese zu Salzen neutralisierten Säuren kann unser Körper oft nicht vollständig ausscheiden. Deshalb lagert er sie im Gewebe ein – wir sprechen dann von den sogenannten Schlacken.

Was sind die Folgen von Übersäuerung?

Der Verzehr von Mineralstoffreserven zeigt sich z.B. in Haarverlust, Entkalkung der Knochen, Kalziumraub in den Zähnen oder Bindegewebsschwäche.
Unsere Ausscheidungsorgane sind die Nieren, der Darm und die Lunge. Sind diese Systeme überlastet, wird auch noch die Haut als Ausscheidungsorgan eingesetzt. Wir leiden dann z.B. unter Akne, Schwitzen, Neurodermitis oder Schuppen.
Verhärtete Schlacken zeigen sich im Bindegewebe als Orangenhaut, Schlackenkristalle schmirgeln Knorpeln in den Gelenken und die Bandscheiben ab. Übersäuerung im Körper lässt Zivilisationskrankheiten entstehen und beschleunigt unseren Alterungsprozess.

Wie kann ich meinen Körper unterstützen?

  • ausreichendes Trinken von basischem Wasser und basischen Kräutertees
  • die Ernährung sollte zu 80% aus basenbildenden Lebensmittel bestehen
  • Vermeidung von Wurstwaren, Zucker und Süßwaren, Fastfood, Fertiggerichten, salzigen Knabbereien, Soft- und Energydrinks, Alkohol
  • Aufnahme von Mineralstoffen z.B. WurzelKraft
  • basische Vollbäder oder Fußbäder zur Entsäuerung (bei pH 8,5)
  • Bürstenmassagen regen den Kreislauf und die Ausscheidung an
  • warm-kalte Wechselduschen
  • ausreichend Schlaf
  • Erlernen von Entspannungstechniken
  • Spazierengehen an der frischen Luft
  • Leber-Meridianbehandlung zur Unterstützung der Leber
  • Fußreflexzonenmassagen für den „Frühjahrsputz im Hause Mensch“
  • Lymphdrainagen für eine effektive Entgiftung
  • viel Licht, Luft und Liebe

Literatur:
Dr. h. c. Peter Jentschura und Josef Lohkämper

  • „Zivilisatoselos“
  • „Gesundheit durch Entschlackung“

Ihr persönlicher Kontakt

Monika Göb
T: +43 699 120 90 380
Mail: info@marquardt-fussreflex.at

 

 

Bewegte Visitenkarte | Monika Göb

https://www.marquardt-fussreflex.at/wp-content/uploads/2019/12/20191209_monika_goeb.mp4

Fussreflex – Der Film

https://www.marquardt-fussreflex.at/wp-content/uploads/2019/10/Fussreflex_Film.mp4

News von Monika Göb

  • Jährliches Treffen des Lehrerverbandes
    weiterlesen
    anemptytextlline
    Wie in jedem Jahr wurde intensiv an fachlichen Themen gearbeitet. So standen die Reflexzonen der Muskulatur...
  • Raus aus der Übersäuerung
    weiterlesen
    anemptytextlline
    Wir wünschen uns eine schöne Haut, ein straffes Gewebe, ein starkes Immunsystem und stabile Knochen und...
  • Warum Hanne-Marquardt-Fussreflex®?
    weiterlesen
    anemptytextlline
    In Österreich ist die „Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt“ ein fester Bestandteil in der Ausbildung...
  • Die Geschichte des Kangen Wassers
    weiterlesen
    anemptytextlline
    Dr. Coanda studierte die sehr alt werdenden Bewohner, deren Wasser direkt von den Gletschern des Himalajas...
  • Von der "Reflexology" zur Reflexzonen Therapie
    weiterlesen
    anemptytextlline
    Nach ihrer Kindheit im Allgäu erlernte Frau Marquardt das Fach der Krankenpflege in England. Zurück in...
  • Neuauflage des Lehrbuches
    weiterlesen
    anemptytextlline
    Frau Marquardt hat in Zusammenarbeit mit ihrem Team von LehrtherapeutInnen das Lehrbuch überarbeitet...

Kontakt

Monika Göb
Auweg 2a/4
5400 Hallein
T: +43 699 120 90 380
Mail: info@marquardt-fussreflex.at

Fußreflex Kurse

Ausbildung
Philosophie
Kurse Therapie
Kurse Wellness
Termine
Download Anmeldeformular

Praxis

Hanne Marquardt Fussreflex
Klassische Massage
Craniosacral Behandlung
Shiatsu
Manuelle Lymphdrainage
Mobile Aphasietherapie

Nützliche Links

Informationen zur Reflexzonentherapie am Fuß
Berichte aus der Praxis
Verlag Hanne Marquardt

© Copyright - Monika Göb | created by werbezeit
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Jährliches Treffen des Lehrerverbandes Link to: Jährliches Treffen des Lehrerverbandes Jährliches Treffen des Lehrerverbandes Link to: Warum Hanne-Marquardt-Fussreflex®? Link to: Warum Hanne-Marquardt-Fussreflex®? Warum Hanne-Marquardt-Fussreflex®?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihr surfen auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten und analytische Statistiken zu erhalten. Um eine reibungslose Darstellung der Website zu garantieren, müssen Cookies akzeptiert werden.

Alle Cookies akzeptierenCookies verwalten

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Dienste

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:



Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Speichern & schließen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen